Das Team & Büro

Richard Lindner
Individuelle Vermögensplanung e. Kfm.
Römerring 23
82024 Taufkirchen
Telefon: 089-160016
Fax: 089-61203800
E-Mail: info@lindner-vp.de
Über Mich
Viele Wünsche und Vorstellungen entwickeln sich erst im persönlichen Gespräch, werden damit transparent und planbar. Sie erhalten von mir solides Handwerk.
Das ist durchaus etwas Besonderes, da Ihnen als Verbraucher in einer zunehmend kurzatmigen und oberflächlichen Welt vorgegaukelt wird, dass Sie mit ein paar Klicks im „Netz“ zum Fachmann und Spezialisten zu mutieren könnten!
Seit 1984 begleite ich meine Kunden in Finanzfragen durchs Leben. Dabei bin ich in der Versicherungsvermittlung und Finanzdienstleitung für meine Kunden selbstständig tätig und nehme meinen Mandanten die Sorge, WANN und WARUM sollten WELCHE finanziellen Entscheidungen getroffen werden.
Nach meiner Ausbildung in einem Versicherungs- und Allfinanzvertrieb war ich einige Jahre bei einer Vertriebstochter der Deutschen Bank tätig. Ab Mitte der 90er Jahre folgte intensive Praxisarbeit bei einem Münchner Vermögensverwalter. In dieser Zeit begleitete ich die Umsetzung und Einführung der elektronischen Fondsverwaltung des Bankhauses Metzler.
Seit 1996 bin ich als freier Versicherungsmakler und als neutraler Finanzmakler tätig.
Neben den laufenden Weiterbildungsmaßnahmen u.a. zur gesetzlichen Rentenversicherung, die Vermögensstrukturanalyse, Sozialversicherungen etc. habe ich die Qualifikationen als
- Geprüfter Finanzanlagenfachmann IHK
- Ruhestandsplaner (HLA)
- Fachberater zur Berufsunfähigkeitsversicherung
- Mitglied im Premium Circle
erworben.
Ich zeige Ihnen Wege wie Sie sich heute und in Zukunft wirtschaftlich besser stellen. Sie haben Fragen zu Versicherungen, Baufinanzierung, Geldanlagen, Sozialversicherung, Sie bekommen eine kompetente Antwort, ich habe immer die richtigen Partner für Sie, probieren Sie es aus, rufen Sie an und suchen Sie das Gespräch.
… denn das persönliche Gespräch ist aus meiner Sicht nicht ersetzbar!
„Das Geheimnis des Erfolges ist,
den Standpunkt des anderen zu verstehen.“Henry Ford